Eine Veranstaltungsreihe über das Gehen als Schlüssel zur lebenswerten Stadt

Gehen ist die ursprünglichste, nachhaltigste und klimaschonendste Form der Fortbewegung. Doch obwohl jeder Weg mit einem Schritt beginnt, wird dem Zu-Fuß-Gehen im Alltag oft wenig Bedeutung geschenkt. Dabei steckt darin enormes Potenzial – für Gesundheit, Lebensqualität, Inklusion und Klimaschutz.

In der neuen Veranstaltungsreihe „Gutes GEHEN für alle“ widmen wir uns gemeinsam mit spannenden Partner:innen genau diesen Fragen: Wie kann Gehen als selbstverständlicher Teil der täglichen Mobilität gestärkt werden – auf dem Weg zur Arbeit oder Schule, beim Einkaufen oder in der Freizeit? Welche Motivationen und Hindernisse gibt es? Und: Was braucht es, damit wirklich alle Menschen gut zu Fuß unterwegs sein können – unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen?

An fünf Abenden – teils vor Ort im Wissensturm Linz, teils online – stellen wir Projekte, Perspektiven und Ideen vor, die inspirieren und Mut machen.

Die Termine im Überblick:

Anmeldungen sind in Kürze über die VHS Linz möglich.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von VHS Linz, Mobilitätsberatung Klimabündnis Oberösterreich, Radlobby OÖ, füruns – Zentrum für Zivilgesellschaft, Österreich zu Fuß und Linz zu Fuß.

Gemeinsam möchten wir das Gehen in all seinen Facetten sichtbar machen – als Bewegung, Begegnung und Beitrag für eine lebenswerte Stadt.

Bild von Alexa auf Pixabay.