Mit Fritz Schwarz unterwegs vom Linzer Schloss bis zur Freinberg-Warte. Wie ist die Donau entstanden? Was hat es mit der Linzer Pforte auf sich? Und warum ist der Grüngürtel so wichtig für das Klima in der Stadt? Gemeinsam mit Fritz Schwarz, dem ehemaligen...
Bei diesem Stadtspaziergang vom Taubenmarkt bis zum Hauptbahnhof steht der Wandel der Linzer Landstraße und die angrenzenden Parkanlagen im Mittelpunkt. Alte Fotografien des Vereins „Geschichte teilen“ machen Veränderungen im Stadtbild sichtbar und laden zum...
Wie können Städte mit Hitze, Trockenheit und Starkregen umgehen – und welche Rolle spielen dabei Stadtbäume? In diesem GEHspräch spazieren wir durch das Neustadtviertel und besichtigen beispielhafte Seitenstraßen, die nach dem Schwammstadt-Prinzip gestaltet wurden –...
Begleitet von DI Barbara Veitl von der Magistratsabteilung Stadtgrün, führt diese abwechslungsreiche Tour vom Bahnhof Ebelsberg über einen Obstgarten der Stadt Linz, durch den Schiltenbergwald und den Schlosspark Ebelsberg bis zur Straßenbahnhaltestelle Ebelsberg....