26.05 von 14-20 Uhr auf dem Herbert-Bayer-Platz und auf ausgewählten Stationen auf der Lederergasse in Linz Programm Klimaachsenfest (pdf) Klimaachse Linz Ausstellung der bisherigen Ideen für die „Klimaachse Linz“ Ideenworkshop mit Hannah Kordes und Erwin Leitner von...
Das Arboretum der Stadt Linz ist eine öffentliche Grünanlage. Sie befindet sich an den südwestlichen Abhängen des Freinbergs. Das Arboretum besteht ursprünglich seit 1853 und wird seit 1958 in der heutigen Form durch die Stadt Linz betrieben und gepflegt. Im Arboretum...
Klimaspaziergang rund um den Segelflugplatz. Rurbanen Phänomenen und Wildkräutern auf der Spur. Weiters Umweltgeschichte der Lustenau und Einführung in die Klimaoase Linz mit Verkostung im Gartenpavillon. Treffpunkt: Parkplatz Cineplexx-Kino, Prinz-Eugen-Straße 22-...
Der Haselbach ist ein städtisches Gewässer, das den Stadtteil Urfahr von der Stadtgrenze im Haselgraben bis zu seiner Mündung durchfließt. Bis vor wenigen Jahren in weiten Teilen hart verbaut, wurde der Haselbach seit dem Jahr 2015 im Zuge eines...
Mit seiner stattlichen Größe von rund 30 ha ist der Segelflugplatz im Industriegebiet die letzte grüne Oase und „Über-Lebensraum“ für unzählige Tier- und Pflanzenarten. 2022 konnte die Naturkundliche Station der Stadt Linz in Kooperation mit den...