
Linz zu Fuß – Infotermin für Interessierte
Du bist gerne zu Fuß unterwegs und schätzt die vielfältigen Vorteile dieser Mobilitätsform? Du kannst dir vorstellen, dich dafür einzusetzen, dass wieder mehr Menschen in Linz zu Fuß gehen? Oder du hast Interesse, dir die Gegebenheiten für Fußgänger:innen in Linz gemeinsam mit uns näher anzusehen?
Linz zu Fuß möchte mehr Menschen Lust aufs zu Fuß gehen machen und damit den Anteil an Fußgänger:innen in Linz erhöhen. Dabei setzen wir auf Partizipation und freuen uns auf die Mitwirkung vieler engagierter Menschen, denen Gehen ein Anliegen ist. Dafür laden wir alle Interessierten herzlich zum ersten Infotermin!
Wann: Dienstag, 30. November 2021, 18 – 20 Uhr
Wo: Aufgrund der aktuellen Situation verlegen wir den Infotermin in den digitalen Raum. Nach deiner Anmeldung erhältst du von uns einen Zoom-Zugangslink.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis zum 29. November 2021!
Solche Wanderungen wie „Von Park zu Park“ gehe ich fast täglich. Weil es mir gut tut.
ABER: Mir geht (!) es um GEHEN ALS MOBILITÄTSFORM in der Stadt!
Mir geht es um breitere Gehsteige, Gehsteig-Vor und Durchziehungen, um optimale Fußwegführungen (z. Bsp. durch Parkanlagen), um mehr und vorbildlich organisierte und gekennzeichnete Begegnungszonen (nicht so verpfuschte Pseudo-Begegnungszonen wie z. Bsp. die südliche Landstraße, mit Bordsteinkanten, Verkehrsampeln (Bürgerstraße) und einer „unmöglichen, autogerechten“ Haltestellen-Lösung (Bürgerstraße in Richtung Norden). Mir geht es um von allen Seiten gut zugängliche ÖPNV-Haltestellen in für Fußgänger optimalen Lage (nicht dort, wo sie den motorisierten Verkehr (MIV) nicht stören. Mir geht es um weniger Verkehrsampeln, um weniger Verkehrsampeln (mehr Zebrastreifen), um kurze fußgängerfreundliche Ampelumläufe (und gegen, für den MIV Verkehrs-Fluss und -Mengen gesteuerte Grüne Wellen). Mir geht es um mehr und gut gestaltete öffentliche Stadträume für Menschen in der Stadt (z. Bsp. Sitzgelegenheiten). Mir geht es um …….. in diesem Sinne usw., usw., ……
Mir geht es also nicht ums Spazierengehen oder Wandern – allenfalls ums Flanieren, ums Promenieren.
Mein Vorbild ist die „15-Minuten-Stadt“ wie sie z. Bsp. die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo vertritt. Und sie hat noch etwas gesagt, das ich als Verkehrsstrategie für Linz haben möchte „Statt Autos zu verbieten, sorge man dafür, dass es unpraktisch wird, sie zu benutzen“.