Im GEHspräch zum Thema Graffiti zeigt uns Kulturvermittler Michael Url einige Werke in Linz – die Du nur so richtig siehst, wenn du zu Fuß gehst! Wir unterhalten uns über Graffiti im Spannungsfeld Kunst und Vandalismus im öffentlichen Raum und erfahren, wie das denn...
26.05 von 14-20 Uhr auf dem Herbert-Bayer-Platz und auf ausgewählten Stationen auf der Lederergasse in Linz Programm Klimaachsenfest (pdf) Klimaachse Linz Ausstellung der bisherigen Ideen für die „Klimaachse Linz“ Ideenworkshop mit Hannah Kordes und Erwin Leitner von...
Wir besuchen u.a. die Mikrowälder (Tiny Forests) von der GWG in Auwiesen. Kurzinfo zum Mikrowald: Dieser Tiny Forest ist ein angepflanzter Wald auf einer relativ kleinen Fläche mit einer großen Dichte. Ziel solcher Neuanpflanzungen ist, in urbanen Räumen auf kleinen...
Wald und Waldboden sollen das Klima retten und zu unserer Gesundheit beitragen. Es tauchen immer mehr faszinierende Erkenntnisse zur ober- und unterirdischen Kommunikation zwischen den Pflanzen auf. Beim ausgiebigen Wandern durch den Wald bietet es sich einfach an,...
Die Soziale Stadtführung der Straßenzeitung Kupfermuckn! Eine Verkäuferin der Straßenzeitung Kupfermuckn, die das Leben auf der Straße selbst kennen gelernt hat, zeigt uns die Welt der Wohnungslosen. Das Projekt Gratwanderung ist Preisträger des »Festivals der...