Wald und der Waldboden sollen das Klima retten, zu unserer Gesundheit beitragen, sind durch den Klimawandel bedroht und gleichzeitig tauchen immer mehr faszinierende Erkenntnisse zur ober- und unterirdischen Kommunikation zwischen den Pflanzen auf. Und Wald ist...
Wir besuchen u.a. die Mikrowälder (Tiny Forests) von der GWG in Auwiesen. Anschließend wandern wir durch mehrere Parks Richtung Norden! Kurzinfo zum Mikrowald: Dieser Tiny Forest ist ein angepflanzter Wald auf einer relativ kleinen Fläche mit einer großen Dichte....
Lerne den Schiltenbergwald ganz aus der Nähe kennen. Der Klimawandel stellt das Ökosystem Wald vor große Herausforderungen. Mit nachhaltiger Bewirtschaftung können die Wälder widerstandsfähiger gemacht werden – vor allem, indem käferanfällige Fichten durch...
Der 26 ha große zeitgenössische Landschaftspark (2004), der in die Donau-Traun-Auen übergeht, umgibt die moderne SolarCity Pichling mit ca. 4.000 Einwohner:innen. Der Landschaftspark bietet ein attraktives Freizeitangebot, einen Badesee und viel Natur. Der Stadtteil...
Das GEHspräch mit Hannah Kordes im Norden von Linz bietet dir die Gelegenheit, Einblicke in ausgewählte gärtnerische und landwirtschaftliche Initiativen zu erhalten. Essbare Bepflanzungen, Gemeinschaftsgärten, Selbsternteparzellen und landwirtschaftliche Höfe tragen...